/rc/index.php?option=com_content&view=article&id=2&catid=2

Das war das Krampustreiben am Dorfplatz

 
 
Das traditionelle KRAMPUSTREIBEN am Strallegger Dorfplatz ist schon wieder Geschichte!
 
Auch heuer kamen wieder viele Kinder und Erwachsene zum Nikolaus, Krampus oder einfach zum gemütlichen Zusammentreffen mit Freunden und Bekannten. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht bei kalten Temperaturen, welche bei den aufgestellten Heizfässern keine Rolle spielte. Wohlige Wärme vom Feuer und heißer Glühwein, Punsch oder Tee wärmten die vielen Besucher. Alle Generationen unterhielten sich prächtig bei guter Musik und so mancher Schnitzelsemmel am Strallegger Dorfplatz. Die ROAD CREW Strallegg bedankt sich für den regen Besuch und die gute Stimmung am ersten Adventwochenende.
 
 
 
 
 
 
 

 
 

 
Anläßlich des 30-jährigen Bestehens des Freizeitvereines ROAD CREW Strallegg traf man sich bei schönstem Herbstwetter zu einer Wanderung zum Genuß am Fluß bei der Seehütte Joglland. Treffpunkt war der Strallegger Dorfplatz. Von dort aus ging die Wanderung Richtung Schachen, wo es eine Labestation gab, weiter Richtung Stausee. Viele Kinder und Partnerinnen der jüngeren Mitglieder waren mit dabei und hatten ihren Spaß im Wald und in der Hüpfburg bei der Seehütte der Familie Töglhofer. Bei einer guten Jause wurden viele alte Geschichten ausgetauscht. Präsident Johann Ebner bedankte sich bei den Mitgliedern und deren Partnerinnen für die Mitarbeit in all den Jahren im Verein. Nur durch den Zusammenhalt konnten viele tolle Veranstaltungen erfolgreich über die Bühne gehen. Franz Kern als Ehrenmitglied kam ebenso zur Feier wie Bgm in Anita Feiner, welche den Verein als einen Fixpunkt bei Veranstaltungen in Strallegg hervorhob. So wurde noch gemütlich bis in die Abendstunden gefeiert.
 


 

 

 

 

 

Am 29.- und 30. Juni 2024 fand das erste 4-Viertel Dorffest am Dorfplatz statt.

Zusammen mit den Pacherer Freizeitfreunden und dem Inklusionsteam JOGLLAND wurde bei besten Sommerwetter gefeiert!

Am Samstag boten die "DEVILSTONE RANGERS" und die Fischbacher Schuhplattler eine tolle Performance.

 

Gruppenbild der Gäste aus Fischbach mit Vertretern der Veranstalter!

 

Am Abend heizte die Band "The Blend" den Besuchern ein.

 

Die Trachtenmusikkapelle Strallegg untermalte den Frühschoppen mit Musik.

 

Die Gruppe "WIA DA WÖLL" unterhielt mit guter steirischer Volksmusik!

 

 

 

 

 

 


War wieder ein tolles Krampustreiben am Strallegger Dorfplatz! Ein DANKESCHÖN an Alle die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

 


Gemütliche Wanderung zum "Almblick" zum Grillabend!

 

EInen kurzen Einkehrschwung gab es bei der Jausenstation Posch,

um dann frisch gestärkt weiterzuwandern. Es war ein gemütlicher Abend.

 

 

 


Die neue Hüpfburg ist angekommen. "Miete mich!"

 

 

 

 

 


Das Schi-Wochenende in Schladming war eine tolle Sache!

 

 

 


 

Impressionen vom Krampustreiben 2022

   

150 Kinder kamen mit ihren Eltern zum Nikolaus am Dorfplatz und die Mutigen blieben noch bis zum Krampustreiben!

 




                                                                                                                                                                                             

Volles Haus beim Kabarett

mit der Ermi Oma!

Einen sehr unterhaltsamen Abend erlebten die Besucher des Kabaretts mit Markus Hirtler als Ermi Oma in Strallegg in der vollbesetzten Mehrzweckhalle. Mit dem Thema "24 Stunden Pflege(n)" brachte der Künstler die Kabarettfans zum Lachen aber auch zum Nachdenken. So zeigte er mit seinen lustigen aber auch ernsten Pointen, die Probleme des Systems in der Pflege auf. Er bezog das Publikum mit ins Programm ein und hatte seinen Spaß daran, Fragen zu stellen, welche von so Manchen bereitwillig beantwortet wurden, natürlich zum Spaß aller Beteiligten. Unter den Besuchern waren auch BgmIn Frau Anita Feiner und LaAbg. und BgmIn. von Fischbach, Frau Silvia Karelly.

EIN DANKESCHÖN!

Der Veranstalter "ROAD CREW Freizeitverein" bedankt sich bei allen Besuchern fürs Kommen und bei all Jenen die in irgendeiner Weise zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Danke an die Mitarbeiter der Gemeinde Strallegg für Abwicklung des Vorverkaufs der Eintrittskarten und an Franz Rosenberger für die tolle Unterstützung beim Auf und Abbau.

Traditionelles Gruppenbild mit dem Künstler! 

Mit unserem Team schaffen wir es immer wieder, erfolgreiche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noch ein paar Eindrücke von der erfolgreichen Veranstaltung in der Strallegger Mehrzweckhalle!

 

Neuigkeiten der CREW auf FACEBOOK entdecken

 
30 Jahre und kein bisschen leise!
 
 
Das Gründungsfoto vom 20.05.1994
 
Hi. v. li.: Gottfried Rieger, Willibald Lechner, Johann Doppelhofer, Peter Wiener, Wolfgang Lechner, vo. v. li.: Reinhard Piller, Franz Pöckelhofer, Hannes Feldhofer, Johann Ebner, vo. liegend: Robert Schirnhofer

 

Zur Geschichte!

Angefangen hat alles im Dörrofen von der Familie Schablas/Wiener in den späten 80er Jahren. Dieser wurde mit den Brettern vom Abriss der alten Volksschule zum Partyraum umgebaut. Nach einigen Partys wurde der Raum zu klein und man wandelte die alte Gaststube vom GH Albert zur neuen Party-Location um. Dort gab es auch die 1. inoffizielle Party am 29. September 1990 unter dem Namen ROAD CREW. Es sollten noch einige viele Partys zu Silvester, an Geburtstagen oder im Fasching folgen.

Inzwischen wurden auch Aufträge für  Discos bei Maturabällen und Zeltfesten angenommen. Dies motivierte die 10 Gründungsmitglieder dazu den Verein 1994 offiziell anzumelden. Hannes Feldhofer war damals der erste Obmann. Somit wurde die ersten offiziellen Veranstaltungen organisiert. Auch eine Tonanlage wurde angeschafft. Im Dezember 1994 wurde Franz Kern (Dorfcafe-Franz) zum Ehrenmitglied ernannt, der den Verein immer wieder großzügig unterstützte. 1999 wurde Peter Mosbacher (Hausban-Peda) zum Ehrenmitglied erhoben. Er hat den Verein immer wieder unterstützt.

In den letzte gut 30 Jahren wurden neben dem jährlichen Krampustreiben mit Nikolaus (im Dezember 1992 das erste Mal mit Umzug im Dorf und anschl. Krampuskränzchen in der Schihütte beim GH Almblick), ein „Open Air“ auf der Wildwiese, Konzerte im Stadl beim Albert Klaus, Kinder-Märchenfeste, eine Fuchsjagd mit den Schülern der HS Strallegg, eine Eisdisco, ROADFLY-Partys beim Fußballplatz (zusammen mit dem Verein CC-Fliege), 9 Seifenkistenrennen im Dorf (mit anschl. „After-Race-Party“) und Kabarett-Veranstaltungen mit Alf Poier, den Comedy Hirten, Gernot Kulis und Markus Hirtler als „ERMIOMA“. Heuer konnte zusammen mit den Pacherer Freizeitfreunden und dem Inklusionsteam Joglland mit dem 4-Viertel Dorffest eine neue Veranstaltung erfolgreich über die Bühne gehen. Mittlerweile ist das Vereinsequipment auf 2 mietbare Hüpfburgen, einen Ausschankwagen und 5 Ausschankhütten und alles was für eine Veranstaltung nötig ist angewachsen. Mittlerweile zählt der Freizeitverein 44 Mitglieder, welche mehr oder weniger am gelingen der Veranstaltungen mitwirken. Man trifft sich auch immer wieder zu internen Veranstaltungen und Unternehmungen wie Wanderungen, Schiausflügen im Winter, Konzertfahrten, Feier von runden Geburtstagen oder Storchenfeiern, da einige der jüngeren Mitglieder auch schon Familien gegründet haben. So ergibt es eine gute Mischung mehrerer Generationen. Auch bei den Müll-Sammelaktionen und Vereinetagen der Gemeinde und bei den zweimal in Strallegg veranstalteten Blumenkorso war die ROAD CREW immer dabei.

Franz Kern bei seiner Ernennung zum Ehrenmitglied der ROAD CREW Strallegg 1994!

Peter Mosbacher ist Ehrenmitglied seit 1999!

 

Als Nächstes wird das 30 jährige Bestehen des Vereines im Oktober intern gefeiert. Am 30. November 2024 geht dann wieder das traditionelle Krampustreiben am Dorfplatz über die Bühne!

 

Willkommen bei www.roadcrew.at

Geschrieben von: Franz Pöckelhofer.

 

 

 

 

 

02
Feb

Geschrieben von: Der Vorstand.

Verantwortlich für den Inhalt:

Der Vorstand des Freizeitvereines ROAD CREW Strallegg

Franz Pöckelhofer, Johann Ebner, Hannes Mock, Franz Hofer

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten sind sorgfältig ausgewählt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.